Neu bei eBay: Anzeigen jetzt auch für Fahrzeugteile und -zubehör

16. April 2018

Marktplaetze Von Pawel

Auch in der Sparte für Fahrzeugteile wird der Wettbewerb im E-Commerce stetig härter. Glücklicherweise stehen auch in diesen Kategorien mittlerweile leistungsfähige Tools für Werbung auf Online-Marktplätzen zur Verfügung. Wie also können Automotive-Anbieter die Sichtbarkeit ihrer Angebote erhöhen? Die Antwort: Mit einer Kombination aus eBay-Anzeigen und Fahrzeugverwendungslisten.

Angebote auf eBay einzustellen, ist einfach. Kompliziert wird der Prozess, wenn die Fahrzeuglisten von eBay ins Spiel kommen. Die vor zwei Jahren eingeführten eBay-Anzeigen helfen Anbietern, auf CPC-Basis mehr Sichtbarkeit für ihre Angebote zu generieren. Viele Unternehmen, Markenhersteller und Händler konnten von dieser Neuerung profitieren – mit Ausnahme der Automotive-Branche, deren Kategorien als einzige nicht unterstützt wurden. Im Oktober 2017 kündigte eBay dann jedoch an, das Anzeigenformat auch für die Kategorien von eBay Motors einzuführen, in denen Verwendungslisten für Baujahre/Serien/Modelle usw. benötigt werden. So gelten nun auch für Automotive-Anbieter dieselben Bedingungen wie in allen anderen Kategorien. Endlich können sie ebenfalls die Produktsichtbarkeit maximieren, kurz bevor die Hauptverkaufssaison anläuft.

eBay-Anzeigen erlauben Händlern, mit ihren Angeboten die Plätze 4 und 5 der Suchergebnisse zu besetzen. Darüber hinaus können die Anzeigen im Premium-Segment auf Artikelseiten ober- und unterhalb der Artikelbeschreibung geschaltet werden. Weitere Zielorte für die Anzeigen sind z. B. Mein eBay, die Ansicht „Beendete Angebote“, Produktrezensionsseiten usw. Die Anzeigen werden abhängig von der Relevanz der Artikel für die jeweilige Sucheingabe sowie dem gewählten Anzeigentarif geschaltet. Händler können ihre Kampagnen jederzeit anhalten, fortsetzen oder verändern.

eBay-Anzeigen bieten also eine ganze Reihe von Vorteilen – und sind in verschiedenen Situationen absolut hilfreich. Nutzen Sie sie, um Saisonartikel oder Produkte mit schlechten Suchergebnis-Platzierungen sichtbarer zu machen, oder auch, um Überschussware zu verkaufen. Die Anzeigen helfen, heruntergesetzte Artikel loszuwerden, können aber auch den Absatz hochpreisiger Produkte, die sich sonst eher schleppend verkaufen, anheizen.

Wichtig ist, dass Sie diese Best Practices berücksichtigen:

  • Erstellen Sie Kampagnennamen basierend auf dem Bestand in der jeweiligen Kampagne (Kategorie, Marke, Menge oder Preis).
  • Erstellen Sie „Evergreen“-Kampagnen ohne Enddatum für Ware, die immer lieferbar ist.
  • Verwenden Sie Trendpreise um die Chance zu erhöhen, dass Ihre Anzeigen öfter geschaltet werden.

Sie wollen 2018 noch mehr erreichen und auch in umkämpften eBay-Kategorien aus der Masse der Anbieter herausstechen? Dann nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für dieses Video, das wir gemeinsam mit eBay erstellt haben. Erfahren Sie darin mehr über die eBay-Tools Verkaufsaktionen (Promotions/Promotions Manager) und Anzeigen (Promoted Listings) den eBay Promotions Manager und die eBay-Anzeigen. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg!

Kommentare sind geschlossen.