Der Countdown läuft. Die Promophase beginnt bald. Und die Zeit, alle Vorbereitungen zu treffen, ist jetzt.
Es ist mal wieder so weit. Nachdem der Amazon Prime Day 2020 pandemiebedingt nach hinten verschoben worden war, soll er dieses Jahr wieder zur üblichen Zeit stattfinden.
Die offizielle Ankündigung des heiß erwarteten Prime Day im Juli dürfte schon bald erfolgen. Schon jetzt überlegen Verbraucher, was sie dann kaufen werden. Und das dürfte dieses Jahr viel sein.
Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Amazon Prime-Mitglieder weltweit auf sagenhafte 200 Millionen. Die Chancen stehen also gut, dass der Prime Day auch in diesem Jahr wieder Rekorde brechen wird. Sehen wir uns einmal einige Zahlen zu den letzten Prime Days an, um ein Gefühl für das Gewinnpotenzial der Verkaufsaktion zu bekommen:
- Zum fünften Prime Day 2019 kauften die Prime-Mitglieder 75 % mehr Produkte als im Vorjahr. Die Zahl der teilnehmenden Länder hatte sich gegenüber dem ersten Prime Day 2015 auf 18 verdoppelt.
- 2020 – damals lag die Zahl der Prime-Mitgliedschaften noch bei rund 142 Millionen – markierte der Prime Day für kleine und mittlere Unternehmen die beiden verkaufsstärksten Tage seit Bestehen von Amazon. Drittanbieter machten mehr als 3,5 Milliarden USD Umsatz und überholten mit diesem fast 60-prozentigen Anstieg im Jahresvergleich sogar das Wachstum von Amazon selbst.
- Mit einer Feinabstimmung ihrer Preis- und Werbestrategien konnten die erfolgreichsten Marken und Händler ihre Absatzzahlen zum Prime Day im Vorjahresvergleich um bis zu 100 % steigern.
Natürlich stellen sich solche Erfolge aber nicht von selbst ein. Die erfolgreichsten Prime-Day-Verkäufer beginnen Monate im Voraus mit den Vorbereitungen. Schließen Sie sich ihnen an, um dieses Jahr das Beste aus dem Verkaufsevent zu holen!
Von der Planung Ihrer Werbekampagnen bis zur Stärkung Ihrer Fulfillment-Prozesse gibt es einiges zu tun. Konkret empfehlen wir folgende Maßnahmen:
Aufbau einer starken Strategie für Amazon Advertising. Von A+-Inhalten zu den Kampagnenbudgets gilt es viele einzelne Aspekte sorgsam zu planen.
Vorbereitung Ihrer Preise und Promotions. Welche Produkte sollten als Blitzangebote verkauft werden? Wie können Sie sichergehen, dass Ihre Preise über das gesamte Event hinweg konkurrenzfähig bleiben? Diese und weitere Fragen entscheiden mit über Erfolg oder Misserfolg beim Prime Day.
Ein reibungsloser Versand ist ein Muss. Schnelle und zuverlässige Lieferungen sind für Amazon-Verkäufer immer wichtig. Gerade zum Prime Day, wenn zahllose Bestellungen in kürzester Zeit eingehen, dürfen Sie sich hier keine Aussetzer leisten. Überprüfen Sie deshalb vorher nochmals gründlich, ob alle Versand- und Bearbeitungsprozesse glatt laufen.
Welche weiteren praktischen Maßnahmen können Sie schon heute ergreifen, um für den Prime Day gerüstet zu sein? Finden Sie es heraus – bei unserem kommenden Webinar: Countdown to Prime Day 2021: Top Strategies for Fulfilment, Pricing & Advertising. Bei dem englischsprachigen Webinar geben unsere Experten Tipps zu leistungsbasierter Planung, Preisstrategien, Fulfillment und mehr. Lernen Sie von den Tausenden Marken und Händlern, die seit 2015 am Prime Day teilgenommen haben! Hier können Sie sich anmelden.